Mit den unten beschriebenen Schritten verbindest du dein UBS Bankkonto mit der ePost Web-App.
Wichtiger Hinweis:
- Stelle sicher, dass die UBS Access APP aktiviert ist. Ein Zugriff mit der Access Card ist nicht mehr möglich.
- Bei Privatkunden ist eine zusätzliche Aktivierung bei der UBS notwendig (weiter unten ist beschrieben wie du die UBS kontaktieren kannst)
1. Um digitale Rechnungen von ePost auf dein UBS Konto zu übertragen, musst du zuerst die Verbindung einrichten. Starte dafür die ePost Web-App auf deinem Computer (app.epost.ch) und wähle «Bankanbindung».
2. Du wirst auf eine UBS-Seite weitergeleitet. Identifiziere dich mit deiner eBanking-Vertragsnummer.
3. Nach erfolgreicher Eingabe der eBanking-Vertragsnummer wirst du darauf hingewiesen, dass du deine Aktivität in der UBS Access App bestätigen musst.
4. Nimm dein Smartphone in die Hand und bestätige zwei aufeinanderfolgende Screens in der UBS Access App.
5. Nach erfolgreicher Bestätigung auf dem Smartphone, wirst du im Browser weitergeleitet. Nun kannst du die Verbindung zwischen deinem UBS Account und ePost freigeben. Hierzu musst du einmalig die besonderen Bestimmungen zur Nutzung der Dienstleistung Technische Schnittstellen akzeptieren. Falls du diese Bestimmungen bereits akzeptiert hast, wirst du direkt zu Schritt 6 weitergeleitet.
6. Jetzt kannst du deine "Online aktivierte Bankbeziehungen" auswählen und anschliessend pro Konto bestimmen, welche für ePost zur Verfügung stehen sollen. Es muss für die «Zahlungen» die Erlaubnis gewährt werden.
Solltest du keine Konten auswählen können, kontaktiere bitte den UBS Support:
- Du kannst dich telefonisch beim UBS Support melden unter 0848 848 064;
- oder aus deinem eBanking einen Rückruf vom UBS Support verlangen;
- oder direkt im eBanking die Mailbox-Funktion verwenden, um eine Nachricht an den UBS Support zu senden.
Es kann mehrere Tage dauern, bis dir dieser Bereich im eBanking zur Verfügung steht.
7. Anschliessend kannst du die Freigabe mit «Verbinden» abschliessen.
Wichtig zu beachten: Sobald die Zahlung in deinem eBanking ist, musst du diese noch visieren und freigeben. Erst dann wird diese von der UBS ausgeführt.
Du möchtest die Verbindung wieder trennen?
Um deine Bankverbindung zu der ePost App zu trennen, musst du dich in deinem UBS eBanking einloggen. Dort kannst du unter "Business Software KMU" die Verbindung jederzeit auflösen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.