Mit den unten beschriebenen Schritten verbindest du dein ZKB Bankkonto mit der ePost Web-App.
Wichtiger Hinweis:
- Stelle sicher, dass die ZKB Access App aktiviert ist
1. Um digitale Rechnungen von ePost auf dein ZKB Konto zu übertragen, musst du zuerst die Verbindung einrichten. Starte dafür die ePost Web-App auf deinem Computer (app.epost.ch) und wähle «Bankanbindung» und anschliessend die «Zürcher Kantonalbank» aus.
2. Klicke auf den Button "Jetzt einrichten2. Du wirst anschliessend auf eine ZKB-Seite weitergeleitet. Identifiziere dich mit deiner eBanking-Vertragsnummer.
3. Nach erfolgreicher Eingabe der eBanking-Vertragsnummer und Passwort wirst du darauf hingewiesen, dass du deine Aktivität in der ZKB Access App bestätigen musst. Nimm dein Smartphone in die Hand, scanne mit der ZKB Access App die Grafik und bestätige anschliessend das Login in der App.
4. Nun kannst du die Verbindung zwischen deinem ZKB Account und ePost freigeben. Hierzu musst du einmalig die 'Nutzungsbedingungen für Softwareanbindung via API' akzeptieren. Falls du diese Bestimmungen bereits akzeptiert hast, wirst du direkt zu Schritt 6 weitergeleitet.
5. Zum Abschluss der Aktivierung musst du noch bestätigen, dass du ePost anbinden möchtest. Klicke dafür auf «Aktivieren».
6. Jetzt kannst du deine "Online aktivierte Bankbeziehungen" auswählen und anschliessend pro Konto bestimmen, welche für ePost zur Verfügung stehen sollen. Es muss für die Kontoinformationen sowie die Zahlungen die Erlaubnis gewährt werden.
7. Nach der Bestätigung in der ZKB Access App (Achte hier darauf, dass der Softwarename sowie der Benutzername übereinstimmt) kannst du die Freigabe nach Eingabe des Codes abschliessen. Du wirst nun zurück zu ePost weitergeleitet.
Wichtig zu beachten: Sobald die Zahlung in deinem eBanking ist, musst du diese noch visieren und freigeben. Erst dann wird diese von der ZKB ausgeführt.
Die Rechnungen findest du auf der eBanking entweder direkt auf der Startseite oder via Navigation unter Konto & Zahlungen unter Datentransfer.
Supportanfragen: Falls du eine ZKB-Supportanfrage hast, bitte verwende das Stichwort "bLink" in deiner Nachricht.
Du möchtest die Verbindung wieder trennen?
Um deine Bankverbindung zu der ePost App zu trennen, musst du dich in deinem ZKB eBanking einloggen. Dort kannst du unter "Service & Kontakt" und "Zusatzfunktionen verwalten" die Verbindung jederzeit auflösen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.