Einrichten der Anbindung
Rechnungen können von der ePost App ganz einfach in die Raiffeisen E-Banking App übermittelt werden. Dafür braucht es keine Konfiguration oder Installation. Es muss lediglich sichergestellt sein, dass du die beiden Apps auf deinem Mobile eingerichtet hast.
Lade die Raiffeisen E-Banking App aus dem Google Play Store oder App Store herunter, falls du diese noch nicht installiert hast. Prüfe, ob du die aktuellste Version hast.
Erste Rechnung übermitteln und bezahlen
1. Du startest in der ePost App.
2. Mit dem Button «Jetzt zahlen» auf einer Rechnung kommst du zu der Option «Bankkonto hinzufügen». Dort kannst du «Raiffeisenbank» anwählen.
3. Hast Du die Raiffeisen E-Banking App noch nicht installiert, kannst du von hier aus in den Google Play Store/App Store wechseln und dies jetzt ausführen. Hast du die Raiffeisen E-Banking App bereits auf diesem Mobile Device installiert, dann klickst du auf den «Weiter» Button und kannst die Raiffeisenbank als Zahlungsmethode aktivieren.
4. Nun kannst du rechts unten auf das grüne Häkchen klicken, um die Rechnung zur Raiffeisenbank zu übermitteln.
5. Du wechselst nun automatisch in die Raiffeisen E-Banking App. Nach dem Anmelden gelangst du auf eine Zusammenfassung der QR-Rechnung. Dort klickst du auf den Button «Bearbeiten» um anschliessend die Rechnung zu bezahlen. Kontrolliere, ob das richtige Belastungskonto ausgewählt ist und die Details der Zahlung mit der QR-Rechnung übereinstimmen. Mit «Ausführen» wird dann die Zahlung im E-Banking erfasst und am gewählten Ausführungsdatum ausgeführt.
6. Um eine weitere Rechnung oder zusätzliche Dokumente zu bearbeiten, öffnest du wieder die ePost App.
Weitere Rechnungen übermitteln und bezahlen
1. Über die Funktion «Sende Rechnung zu Raiffeisen» in der ePost App kannst du eine Rechnung in die Raiffeisen E-Banking App übermitteln.
2. Du wechselst nun automatisch in die Raiffeisen E-Banking App und kannst dort die übermittelten Zahlungsdaten überprüfen.
3. Mit «Überweisen» kann der Zahlungsvorgang abgeschlossen werden.
4. Um eine weitere Rechnung oder zusätzliche Dokumente zu bearbeiten, öffnest du wieder die ePost App.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.