Folgende Banken gehören zum Esprit-Verbund: AEK Bank 1826, acrevis Bank AG, Regiobank Solothurn, Alpha RHEINTAL Bank, Alternative Bank Schweiz, Bank Brienz Oberhasli, Bank BSU, Bank EEK, Bank WIR, Bank EKI Genossenschaft, Bank Gantrisch Genossenschaft, Bank SLM, Bank Thalwil, Bernerland Bank, Bezirks-Sparkasse Dielsdorf, Ersparniskasse, Rüeggisberg Genossenschaft, Glarner Regionalbank, Spar- und Leihkasse Bucheggberg, Saanen Bank AG, Spar- und Leihkasse Frutigen, Spar+Leihkasse Riggisberg AG, Sparkasse Schwyz
Einrichten der Anbindung
Rechnungen können von der ePost App ganz einfach in die Mobile Banking App der gewünschten Bank des Esprit-Netzwerkes übermittelt werden. Dafür braucht es keine Konfiguration oder Installation. Es muss lediglich sichergestellt sein, dass du die beiden Apps auf deinem Mobile eingerichtet hast.
Lade die Mobile Banking App aus dem Google Play Store oder App Store herunter, falls du diese noch nicht installiert hast. Prüfe, ob du die aktuellste Version hast.
Erste Rechnung übermitteln und bezahlen
1. Du startest in der ePost App.
2. Mit dem Button «Jetzt zahlen» auf einer Rechnung kommst du zu der Option «Bankkonto hinzufügen». Dort kannst du nach deiner Banksuchen und die entsprechende Bank auswählen.
3. Hast Du die Mobile Banking App noch nicht installiert, kannst du von hier aus in den Google Play Store/App Store wechseln und dies jetzt ausführen. Hast du die Mobile Banking App bereits auf diesem Mobile Device installiert, dann klickst du auf den «Weiter» Button und kannst deine Bank als Zahlungsmethode aktivieren.
Im Bild ist die AEK als Beispiel abgebildet, der Vorgang ist bei allen Banken derselbe.
4. Nun kannst du rechts unten auf das grüne Häkchen klicken, um die Rechnung zur Bank zu übermitteln.
5. Du wechselst nun automatisch in die entsprechende Mobile Banking App. Dort meldest du dich an und kannst die Zahlungsdaten überprüfen. Kontrolliere zum Beispiel, ob das richtige Belastungskonto ausgewählt ist. Mit «Überweisen CHF X.XX» kann der Zahlungsvorgang abgeschlossen werden.
6. Um eine weitere Rechnung oder zusätzliche Dokumente zu bearbeiten, öffnest du wieder die ePost App.
Weitere Rechnungen übermitteln und bezahlen
1. Über die Funktion «Sende Rechnung zur "Bank"» in der ePost App kannst du eine Rechnung in die Mobile Banking App übermitteln.
2. Du wechselst nun automatisch in die Mobile Banking App und kannst dort die übermittelten Zahlungsdaten überprüfen.
3. Mit «Überweisen CHF X.XX» kann der Zahlungsvorgang abgeschlossen werden.
4. Um eine weitere Rechnung oder zusätzliche Dokumente zu bearbeiten, öffnest du wieder die ePost App
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.