Zum Hauptinhalt gehen
-
Ich habe eine Sendung im Original bestellt und bisher noch nichts erhalten; was kann ich tun?
-
Ich erhalte immer noch Briefe, die eigentlich gescannt werden müssen. Was sind die Ursachen und was kann ich dagegen machen?
-
Wie funktioniert die Scanning Vorschau/Preview?
-
Ich habe eine Sendung mit physischem Inhalt als Scan erhalten. Wie muss ich vorgehen?
-
Mein Scan ist unscharf oder gefällt mir nicht. Wie kann ich einen neuen Scan bestellen?
-
Ich erhalte keine physische Post mehr, nachdem ich ePost installiert und den Scanning Dienst abonniert habe. Warum?
-
Ich erhalte Briefe nach Hause gesendet anstatt in die ePost App. Woran liegt das?
-
Welche Briefe können nicht eingescannt werden?
-
Gibt es beim ePost Scanning Service einen sogenannten “Preview”, bei welchem vorgängig nur das Kuvert gescannt wird, so dass der Kunde über die Öffnung des Briefs entscheiden kann?
-
Kriege ich meine gescannte Post auch an einem anderen Ort als auf der App zugestellt, z.B. via E-Mail, etc.
-
Kann ich einem Kontakt eine dedizierte Adresse (unabhängig von meiner Domiziladresse) angeben, auf welcher er Post senden kann, so dass nur diese eingescannt wird?
-
Wie wird ein mehrseitiger Brief, z.B. mit 10 Seiten Drucksache, behandelt? (Beispiel: GV-Einladungen mit gedruckten Jahresberichten)
-
Werden sämtliche Inhalte gescannt?
-
Wie kann ich weitere Familienmitglieder oder mein Ferienhaus im Scanning Dienst erfassen
-
Wie werde ich über neue Post informiert?
-
Was passiert mit einem eingeschriebenen Brief, bzw. mit offiziellen Dokumenten?
-
Welche Dokumente werden im Scan-Center verarbeitet?
-
Welche Sendungen werden in das Scan-Center umgeleitet; welche nicht? Wieso wurde mein Brief nicht umgeleitet?